Förderverein Kita Kinderland Mühlanger
Jessener Straße 19
06895 Stadt Zahna-Elster OT Mühlanger
Telefon: +49 34922 668984
E-Mail:Foerderverein@kita-kinderland-muehlanger.de
Montag-Freitag
06:00 Uhr-17:00 Uhr
Verbindliche Tischreservierung für den 5. Kinderbekleidungs- und Spielzeugflohmarkt
In einem Artikel der Mitteldeutschen Zeitung (http://www.mz-web.de/wittenberg-graefenhainichen/landkreis-wittenberg-eltern-muessen-bei-schulessen-drauflegen,20641128,28933174.html) kündigen mehrere
Essenanbieter eine Erhöhung der Preise zum Januar 2015 an. Eine aufgrund der derzeitigen Entwicklungen (Mindestlohn, Preissteigerungen etc.) zu erwartende Maßnahme der Anbieter.
Wir als Förderverein schlagen daher vorher, dass der Träger der Kitas und der Grundschulen im Stadtgebiet der Stadt Zahna-Elster einen Zuschuss von einem Euro pro Kind und Tag in seine
Haushaltsplanungen mit aufnimmt. Bei einem zu erwartenden durchschnittlichen Preis von 2,50 € pro Essen belaufen sich die Kosten für die ca. 600 Kinder in den Grundschulen und Kitas der Stadt
Zahna-Elster auf fast 400.000,00 € pro Jahr die an private Dienstleister durch die Eltern für die Mittagsversorgung erbracht werden müssen.
Weiterhin fordern wir die Stadt Zahna-Elster auf zu prüfen, ob angesichts der Summe von 400.000,00 € eine Eigenversorgung des Trägers möglich ist, d.h. die Stadt Zahna-Elster betreibt eine eigene
Küche, die nicht nur die Mittagsversorgung für alle Einrichtungen der Stadt, sondern auch, bei Bedarf und Wunsch der Eltern das Frühstück und das Vesper mit anbietet. Hierzu sollte durch die
Verwaltung eine Kosten-Nutzen-Analyse bis zum Jahresende 2014 erarbeitet werden.
Vorstellbar wäre auch ein Public-Private-Partnership-Projekt mit einem Anbieter, der bereits Infrastruktur vorhält aber bei der die Stadt mehrheitlich in der Frage der Mittagsversorgung der Kinder
beteiligt ist und somit Einfluss auf die Ernährung hat. Selbst bei einer geringfügigen Bezuschussung, wäre dies eine erstrebenswerte Lösung, da die Stadtelternvertretung (Kitas) und der zukünftige
Stadtelternrat (Schulen) im Rahmen der Beteiligung maßgeblich über die gesunde Ernährung der Kinder mit bestimmen können, was derzeit nicht der Fall ist.
Diese Variante sichert stabile Preise und eine sichere Mittagsversorgung unserer Kinder und beugt vor allem bei sozial schwächeren Haushalten Entwicklungen vor, dass Kinder dort wo möglich kein
warmes Mittagessen mehr erhalten. Das wäre in einem der reichsten Länder der Welt ein erneuter familienpolitscher Skandal, den es zu verhindern gilt!
Hier ist die Kommunalpolitik gefordert und wir fordern diese zum Handeln auf!<< Neues Textfeld >>
Der 1. Flohmarkt des Fördervereins der Kita Kinderland Mühlanger am 24.05.2014 war ein voller Erfolg.
Pünktlich 8 Uhr standen die Helferinnen, Diana Lehmann, Julia Eichler, Janine Hointza, Andrea Boog, Mareen Fröchling und Silke Hoffmann sowie die ersten angemeldeten Händler vor der Tür des Mehrzweckgebäudes im Park. Dörte Tröstrum brachte Kaffee, Kuchen und Getränke, der Aufbau konnte beginnen.
9 Uhr waren alle 18 Tische gut gefüllt und die ersten Käufer verhandelten ihre Preise. 70 Laufscheine wurden insgesamt verteilt
Leuchtende Kinderaugen, die ein neues Spielzeug zum kleinen Preis sich sofort aussuchen konnten, glückliche Eltern die, Ihren Kindern kleine Wünsche erfüllten und die reichlich Kindersachen mitnahmen und zufriedene Verkäufer, die beim nächsten Flohmarkt gern wiederkommen möchten, prägten diesen Vormittag bei herrlichem Frühlingswetter.
10 % der Einnahmen wurden direkt dem Förderverein der Kita übergeben, insgesamt 111,72 €. Auch das 7-köpfige Organisationsteam freute sich über die große Resonanz. Im Herbst wird es den nächsten Flohmarkt geben, für den sich ein Großteil der Händler schon heute wieder angemeldet hat.
Wir möchten uns bei allen Helferinnen und Helfern recht herzlich bedanken!
Sie möchten Mitglied im Förderverein werden oder eine Spende leisten?
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Sponsoren,
am Samstag, den 17.05.2014 findet unser erster Arbeitseinsatz in der Kita Kinderland in Mühlanger statt. Gleichzeitig können die Kinder die vom Förderverein der Kita-Kinderland zur Verfügung gestellte Nestschaukel und die überwiegend durch Gelder des Promi Dinner 2013 realisiert werden konnte. Besonderer Dank gilt an dieser Stelle unserem Ortsbürgermeister Thomas Jaskowiak, der bei diesem Dinner "kellnerte" und unserem Gemeindearbeiter "Ete", der die Schaukel mit seinem Team aufgebaut hat.
Beginn ist 09:00 Uhr. Mit einem abschließenden Mittagessen möchten wir den Tag beenden.
Wir laden alle Eltern, Großeltern, Sponsoren und Interessierte ein um uns bei unserem ersten Arbeitseinsatz zu unterstützen.
Wir hoffen auf eine große Beteiligung und sagen schon im Voraus Dankeschön.
Sie möchten Mitglied im Förderverein werden oder eine Spende leisten?
Viele Grüße
Ihr Kita-Team der Kita Kinderland und der Förderverein
1. Kinderbekleidungs- und Spielzeug Flohmarkt (Tischreservierung siehe unten)